Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie ermöglichen es der Website, Ihre Aktionen und Präferenzen (wie Login, Sprache, Schriftgröße und andere Anzeigeeinstellungen) über einen bestimmten Zeitraum zu speichern, so dass Sie diese nicht bei jedem Besuch der Website oder beim Durchsuchen von einer Seite zur anderen erneut eingeben müssen.
Wie verwenden wir Cookies?
MLL Network verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung auf unserer Website zu verbessern und um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird. Wir verwenden sowohl eigene Cookies (First-Party-Cookies) als auch Cookies von Drittanbietern (Third-Party-Cookies).
Welche Arten von Cookies verwenden wir?
1. Notwendige Cookies
Zweck: Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.
Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Speicherdauer: Session oder bis zu 1 Jahr
Beispiele für notwendige Cookies:
- site-session: Eindeutige Session-ID für die Dauer Ihres Besuchs
- site-preferences: Speichert Ihre Website-Präferenzen wie Sprache und Theme
- cookie-consent: Speichert Ihre Cookie-Einstellungen
- csrf-token: Sicherheitstoken zum Schutz vor Cross-Site-Request-Forgery-Angriffen
2. Analyse-Cookies
Zweck: Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden.
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Speicherdauer: Bis zu 2 Jahre
Verwendete Analyse-Tools:
- Google Analytics: Web-Analytics-Service von Google
- _ga: Unterscheidet Benutzer (2 Jahre)
- _ga_*: Speichert Session-Zustand (2 Jahre)
- _gid: Unterscheidet Benutzer (24 Stunden)
- Eigene Analyse: Interne Statistiken über Website-Nutzung
- analytics-enabled: Markiert aktivierte Analyse (1 Jahr)
- page-views: Zählt Seitenaufrufe (30 Tage)
3. Marketing-Cookies
Zweck: Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung basierend auf Ihren Interessen zu zeigen.
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Speicherdauer: Bis zu 1 Jahr
Marketing-Partner:
- Facebook Pixel: Retargeting und Conversion-Tracking
- _fbp: Facebook Pixel Browser-ID (3 Monate)
- _fbc: Facebook Click-ID (1 Jahr)
- Google Ads: Anzeigen-Personalisierung
- IDE: Doppelklick-Cookie für Anzeigen (1 Jahr)
- test_cookie: Testet Browser-Cookie-Unterstützung (15 Minuten)
Cookie-Einstellungen verwalten
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Hier sind die verschiedenen Möglichkeiten:
1. Über unseren Cookie-Banner
Beim ersten Besuch unserer Website erscheint ein Cookie-Banner, über den Sie Ihre Präferenzen festlegen können. Sie können:
- Alle Cookies akzeptieren
- Nur notwendige Cookies akzeptieren
- Individuelle Einstellungen vornehmen
2. Über die Cookie-Einstellungen
Sie können Ihre Einstellungen jederzeit über den Link "Cookie-Einstellungen" in der Fußzeile unserer Website ändern.
3. Über Ihren Browser
Die meisten Webbrowser ermöglichen es Ihnen, Cookies über die Browsereinstellungen zu kontrollieren. Hier finden Sie Anleitungen für die gängigsten Browser:
Chrome:
- Klicken Sie auf das Menü-Symbol (drei Punkte) oben rechts
- Wählen Sie "Einstellungen"
- Klicken Sie auf "Erweitert" und dann auf "Datenschutz und Sicherheit"
- Wählen Sie "Cookies und andere Website-Daten"
Firefox:
- Klicken Sie auf das Menü-Symbol (drei Linien) oben rechts
- Wählen Sie "Einstellungen"
- Klicken Sie auf "Datenschutz & Sicherheit"
- Unter "Cookies und Website-Daten" können Sie Ihre Einstellungen anpassen
Safari:
- Gehen Sie zu "Safari" > "Einstellungen"
- Klicken Sie auf den Tab "Datenschutz"
- Wählen Sie Ihre Cookie-Einstellungen
Edge:
- Klicken Sie auf das Menü-Symbol (drei Punkte) oben rechts
- Wählen Sie "Einstellungen"
- Klicken Sie auf "Cookies und Websiteberechtigungen"
- Wählen Sie "Cookies und gespeicherte Daten"
Auswirkungen der Cookie-Einstellungen
Wenn Sie alle Cookies akzeptieren:
- Optimale Website-Funktionalität
- Personalisierte Benutzererfahrung
- Relevante Werbung und Angebote
- Detaillierte Website-Analyse für Verbesserungen
Wenn Sie nur notwendige Cookies akzeptieren:
- Grundlegende Website-Funktionalität
- Keine personalisierten Inhalte
- Keine Conversion-Verfolgung
- Eingeschränkte Website-Analyse
Wenn Sie alle Cookies ablehnen:
- Eingeschränkte Website-Funktionalität
- Mögliche Probleme bei Formularen
- Keine personalisierten Inhalte
- Bei jedem Besuch neue Cookie-Abfrage
Cookies von Drittanbietern
Unsere Website kann Inhalte von Drittanbietern einbetten, die ihre eigenen Cookies setzen können. Dazu gehören:
Google Services:
- Google Analytics: Web-Analytics
- Google Ads: Online-Werbung
- Google Fonts: Web-Schriftarten
- Google Maps: Kartendienst (falls eingebettet)
Social Media:
- Facebook: Social-Media-Plugins und Pixel
- LinkedIn: Business-Netzwerk-Plugins
- Instagram: Social-Media-Einbettungen
Diese Drittanbieter haben ihre eigenen Datenschutzrichtlinien. Wir empfehlen Ihnen, diese zu lesen:
Technische Details zu Cookies
Cookie-Attribute:
- Domain: mll-networkk.com und Subdomains
- Path: / (gesamte Website)
- SameSite: Lax (Schutz vor CSRF-Angriffen)
- Secure: Nur über HTTPS übertragen
- HttpOnly: Nur serverseitig zugänglich (wo anwendbar)
Cookie-Speicherung:
- Session-Cookies: Werden beim Schließen des Browsers gelöscht
- Persistente Cookies: Bleiben bis zum Ablaufdatum gespeichert
- Local Storage: Größere Datenmengen lokal gespeichert
- Session Storage: Temporäre Speicherung für eine Session
Rechtliche Grundlagen
Die Verwendung von Cookies auf unserer Website basiert auf folgenden rechtlichen Grundlagen:
EU-Cookie-Richtlinie (ePrivacy-Richtlinie):
Cookies, die nicht unbedingt erforderlich sind, benötigen Ihre ausdrückliche Einwilligung.
DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung):
- Art. 6 Abs. 1 lit. a: Einwilligung für Analyse- und Marketing-Cookies
- Art. 6 Abs. 1 lit. f: Berechtigtes Interesse für notwendige Cookies
TTDSG (Telekommunikations-Telemedien-Datenschutz-Gesetz):
Regelt die Einwilligung zur Speicherung von Informationen auf Endgeräten.
Ihre Rechte
In Bezug auf die durch Cookies verarbeiteten Daten haben Sie folgende Rechte:
- Widerruf der Einwilligung: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen
- Auskunftsrecht: Information über gespeicherte Cookies
- Löschungsrecht: Löschung Ihrer Cookie-Daten
- Berichtigungsrecht: Korrektur falscher Daten
- Datenübertragbarkeit: Portierung Ihrer Daten
- Widerspruchsrecht: Widerspruch gegen Datenverarbeitung
Kontakt und Beschwerden
Bei Fragen zu unserer Cookie-Verwendung können Sie uns kontaktieren:
MLL Network GmbH
Unter den Linden 45
10117 Berlin
Deutschland
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 30 12345678
Sie haben auch das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren.
Änderungen dieser Cookie-Richtlinie
Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen an unseren Praktiken oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen zu berücksichtigen. Wir werden Sie über wesentliche Änderungen informieren, indem wir eine Benachrichtigung auf unserer Website veröffentlichen.
Stand: Juli 2025