Cookie-Richtlinie

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie ermöglichen es der Website, Ihre Aktionen und Präferenzen (wie Login, Sprache, Schriftgröße und andere Anzeigeeinstellungen) über einen bestimmten Zeitraum zu speichern, so dass Sie diese nicht bei jedem Besuch der Website oder beim Durchsuchen von einer Seite zur anderen erneut eingeben müssen.

Wie verwenden wir Cookies?

MLL Network verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung auf unserer Website zu verbessern und um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird. Wir verwenden sowohl eigene Cookies (First-Party-Cookies) als auch Cookies von Drittanbietern (Third-Party-Cookies).

Welche Arten von Cookies verwenden wir?

1. Notwendige Cookies

Zweck: Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.

Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Speicherdauer: Session oder bis zu 1 Jahr

Beispiele für notwendige Cookies:

2. Analyse-Cookies

Zweck: Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden.

Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

Speicherdauer: Bis zu 2 Jahre

Verwendete Analyse-Tools:

3. Marketing-Cookies

Zweck: Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung basierend auf Ihren Interessen zu zeigen.

Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

Speicherdauer: Bis zu 1 Jahr

Marketing-Partner:

Cookie-Einstellungen verwalten

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Hier sind die verschiedenen Möglichkeiten:

1. Über unseren Cookie-Banner

Beim ersten Besuch unserer Website erscheint ein Cookie-Banner, über den Sie Ihre Präferenzen festlegen können. Sie können:

2. Über die Cookie-Einstellungen

Sie können Ihre Einstellungen jederzeit über den Link "Cookie-Einstellungen" in der Fußzeile unserer Website ändern.

3. Über Ihren Browser

Die meisten Webbrowser ermöglichen es Ihnen, Cookies über die Browsereinstellungen zu kontrollieren. Hier finden Sie Anleitungen für die gängigsten Browser:

Chrome:

  1. Klicken Sie auf das Menü-Symbol (drei Punkte) oben rechts
  2. Wählen Sie "Einstellungen"
  3. Klicken Sie auf "Erweitert" und dann auf "Datenschutz und Sicherheit"
  4. Wählen Sie "Cookies und andere Website-Daten"

Firefox:

  1. Klicken Sie auf das Menü-Symbol (drei Linien) oben rechts
  2. Wählen Sie "Einstellungen"
  3. Klicken Sie auf "Datenschutz & Sicherheit"
  4. Unter "Cookies und Website-Daten" können Sie Ihre Einstellungen anpassen

Safari:

  1. Gehen Sie zu "Safari" > "Einstellungen"
  2. Klicken Sie auf den Tab "Datenschutz"
  3. Wählen Sie Ihre Cookie-Einstellungen

Edge:

  1. Klicken Sie auf das Menü-Symbol (drei Punkte) oben rechts
  2. Wählen Sie "Einstellungen"
  3. Klicken Sie auf "Cookies und Websiteberechtigungen"
  4. Wählen Sie "Cookies und gespeicherte Daten"

Auswirkungen der Cookie-Einstellungen

Wenn Sie alle Cookies akzeptieren:

Wenn Sie nur notwendige Cookies akzeptieren:

Wenn Sie alle Cookies ablehnen:

Cookies von Drittanbietern

Unsere Website kann Inhalte von Drittanbietern einbetten, die ihre eigenen Cookies setzen können. Dazu gehören:

Google Services:

Social Media:

Diese Drittanbieter haben ihre eigenen Datenschutzrichtlinien. Wir empfehlen Ihnen, diese zu lesen:

Technische Details zu Cookies

Cookie-Attribute:

Cookie-Speicherung:

Rechtliche Grundlagen

Die Verwendung von Cookies auf unserer Website basiert auf folgenden rechtlichen Grundlagen:

EU-Cookie-Richtlinie (ePrivacy-Richtlinie):

Cookies, die nicht unbedingt erforderlich sind, benötigen Ihre ausdrückliche Einwilligung.

DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung):

TTDSG (Telekommunikations-Telemedien-Datenschutz-Gesetz):

Regelt die Einwilligung zur Speicherung von Informationen auf Endgeräten.

Ihre Rechte

In Bezug auf die durch Cookies verarbeiteten Daten haben Sie folgende Rechte:

Kontakt und Beschwerden

Bei Fragen zu unserer Cookie-Verwendung können Sie uns kontaktieren:

MLL Network GmbH
Unter den Linden 45
10117 Berlin
Deutschland

E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 30 12345678

Sie haben auch das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren.

Änderungen dieser Cookie-Richtlinie

Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen an unseren Praktiken oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen zu berücksichtigen. Wir werden Sie über wesentliche Änderungen informieren, indem wir eine Benachrichtigung auf unserer Website veröffentlichen.

Stand: Juli 2025